Arbeitsvorbereitung im Rohrnetz der Wuppertaler Stadtwerke AG.

Humme, Hans-Walter
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

0016-3651

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 3026-4
IRB: Z 50b
BBR: Z 128

item.page.type-orlis

Abstract

Die Wuppertaler Stadtwerke AG (WSW) streben seit Anfang der 80er Jahre an, technische Daten und deren Verarbeitung mit den Hilfsmitteln der Datenverarbeitung vorzunehmen. Seit 1987 werden durch den Einsatz von Standardsoftware Anlagenstammdaten, Schadensdokumentationen, Instandhaltungsaufträge und Wartungsanforderungen bearbeitet. Das hierzu verwendete Programm RM-INST des Softwarehauses SAP, Walldorf, ist integriert in die Anforderungen der Materialwirtschaft, Kostenrechnung, Anlagenabrechnung und Finanzbuchhaltung. Parallel zum Einsatz von DV- Anwendungen wird seit 1991 verstärkt Arbeitsvorbereitung durchgeführt. Hierzu gehört sowohl die Kalkulation, die terminliche Steuerung der Arbeiten wie auch deren Kostenüberwachung und Nachkalkulation. Für die nächsten Jahre ist angestrebt, in den Werkstattbereichen der WSW die Arbeitsvorbereitung auszubauen.

Description

Keywords

item.page.journal

Gas- und Wasserfach. Wasser - Abwasser

item.page.issue

Nr.6

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.318-321

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections