Sanierung der ehemaligen Metallhütte Carl Fahlbusch, Rastatt, als Beispiel für neue Aufgaben des Bauingenieurs.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Düsseldrof
item.page.language
item.page.issn
0005-6650
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 92
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Bei der Sanierung von Altstandorten kommen auf den Bauingenieur viele neue Aufgaben zu, wie z.B. verschärfter Arbeitsschutz, Entsorgungsfragen und Emissions- und Immissionsschutz in Verbindung mit teilweise hochtoxischen Substanzen. Der Beitrag gibt Hinweise, wie diese neuartigen Fragestellungen in der Praxis gelöst werden können, und erläutert die Vorgehensweise anhand eines Beispiels.
Description
Keywords
item.page.journal
Der Bauingenieur
item.page.issue
Nr.12
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.485-490
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Industrieanlage , Industriegebäude , Sanierungsmaßnahme , Schadstoff , Entsorgung , Arbeitsschutz , Immissionsschutz , Behörde , Koordination , Schwermetall , Abbruch , Gebäude , Halle , Anlage , Hüttenwerk , Demontage , Kosten , Bauingenieur