Hamburg - aktive Grünplanung durch Flächenrecycling.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0323-3162
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3923-4
IRB: Z 1612
IFL: I 209
IRB: Z 1612
IFL: I 209
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einem Ballungsraum wie Hamburg gewinnt der Faktor Flächenrecycling eine immer größere Bedeutung. Altlastenflächen stehen nach der Sanierung wieder zur Verfügung und nehmen den Nutzungsdruck von den Freiflächen, sowohl den Grün- als auch den Landwirtschafts- und Waldflächen. Ein Beispiel ist das Zentrallager der Hamburger Wasserwerke am jetzigen Standort Hochwasserbassin, das verlagert werden soll und damit der historische Grünzug wieder hergestellt werden soll. Die Konzeption beinhaltet sowohl naturnahe Grünflächen als auch Kinderspielflächen und Verweilplätze mit Bezug zum Wasser.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Landschaftsarchitektur
Ausgabe
Nr.5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.58-59