Verkehrsentwicklung - Einflüsse, Szenarien, Grenzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0039-2219
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 763
IRB: Z 629
IRB: Z 629
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Szenarien der Bundesverkehrswegeplanung (BVWP 92) sind heute in mehrfacher Hinsicht überholt. Die Bevölkerungsprognose für Westdeutschland für das Jahr 2010 liegt wegen des unvorhergesehenen Umfanges der Außenwanderungen erheblich zu niedrig, die für Ostdeutschland dagegen zu hoch. In Westdeutschland werden rund 4 Mio. Pkw mehr, als für das Jahr 2010 prognostiziert, auf den Straßen rollen. Das gemäßigte Politikszenario H, das der BVWP 92 zugrundeliegt, geht von übertriebenen Erwartungen bezüglich der politischen Bereitschaft zu einer aktiven Umweltschutzpolitik im Verkehr aus. Die daraus folgenden Entwicklungsaussichten für den öffentlichen Verkehr sind entsprechend zu optimistisch. Vor allem im Schienengüterverkehr wären die prognostizierten ModalSplit-Werte von über einem Drittel des Aufkommens nur bei einer konsequenten staatlichen Förderung umweltverträglicherer Verkehrsmittel erreichbar.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Straßenverkehrstechnik
Ausgabe
Nr.6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.363-368 (5 S.)