ORiginal WOlfen. Vom Film- und Chemiefaserwerk zum Industriepark.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 360-4
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b
IFL: Z 476a
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b
IFL: Z 476a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
1895 begann die Agfa mit dem Bau einer Farbenfabrik in Wolfen, 1909 folgte der Bau einer Filmfabrik, die, bis 1925 um drei große Bauetappen erweitert, zum Zentrum der Photoforschung wurde. Von ursprünglich 15000 Beschäftigten arbeiten heute nur noch 1000 in der Filmproduktion. Der größte Teil des Geländes wird bis 1996 abgerissen, was der Umbau in einen Industriepark und ein Industriemuseum bringt, bleibt abzuwarten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadtbauwelt
Ausgabe
Nr.123
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.1965-1968