Die europäische Integration zwingt die Städte zu weiterer Spezialisierung.

Koll, R./Stubenrauch, S.
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

0018-974X

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1119
BBR: Z 310

item.page.type-orlis

Abstract

Das ifo Institut beteiligt sich seit 1991 zusammen mit seinen ERECO-Partnerinstituten in Europa an einem umfangreichen Projekt, in dem unter Federführung des britischen Wirtschaftsforschungsinstituts Cambridge Econometrics für Regierungsbezirke und ausgewählte Stadtregionen mittelfristige Prognosen erstellt werden. Der vierte Bericht "European Regional Prospects" ist im Juni 1994 erschienen und enthält Prognosen für 178 Regionen in der EU und Österreich bis zum Jahr 1998 sowie ausführliche Anmerkungen zu 36 ausgewählten Stadtregionen (davon neun in Deutschland). In Sonderbeiträgen wird zum Wandel der makroökonomischen Rahmenbedingungen in den wichtigsten EU-Mitgliedsländern (einschließlich einer Bewertung der EU-Regionalpolitik) und zur Entwicklung des Städtesystems auf EU-Ebene Stellung genommen. Der Bericht enthält für die volkswirtschaftlichen Basisvariablen Bevölkerung, Erwerbspersonen, Bruttowertschöpfung insgesamt und pro Kopf, Beschäftigung sowie Bruttolohn- und Gehaltsumme je Beschäftigten die Entwicklung in der Vergangenheit seit 1975 und Prognosen für den Zeitraum 1992 bis 1998 auf der Ebene der NUTS 2-Regionen aller EU- Mitgliedstaaten.

Description

Keywords

item.page.journal

Ifo-Schnelldienst

item.page.issue

Nr.21

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.21-23

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections