Betriebsbeschränkungen für offene Kamine. BImSchG §§ 22, 24. 1. BImSchV §§ 3, 4. OVG Koblenz, Beschluß vom 30.11.1993 - 7 A 12014/92.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0721-7390
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
1. Paragraph 4 der 1. BImSchV enthält für den Betrieb eines offenen Kamins objektive, anlagenbezogene Regelungen. Auf die besondere Empfindlichkeit eines Betroffenen kann nicht abgestellt werden. 2. Der Bestimmung, daß ein offener Kamin nur gelegentlich betrieben werden darf, ist bei einer Betriebsbeschränkung auf fünf Stunden an acht Tagen pro Monat genügt. 3. Nach den Paragraphen 24, 25 BImSchG dürfen an den Betrieb eines offfenen Kamins Anforderungen gestellt werden, die über die Regelungen des Paragraphen 4 der 1.BImSchV hinausgehen, sofern im Einzelfall atypische Verhältnisse vorliegen, die auf der Grundlage der 1. BImSchV nicht angemessen bewältigt werden können. Auch insoweit ist aber der Maßstab ein objektiver, besondere psychische oder physische Empfindlichkeiten von Einzelpersonen müssen außer Betracht bleiben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umwelt- und Planungsrecht
Ausgabe
Nr.7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.273-274