Dorferneuerung in Nordrhein-Westfalen.

Kursawe, Günter/Marx, Hans-Joachim
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DD

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

0323-3162

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1612
ZLB: Zs 3923-4
IFL: I 209

item.page.type-orlis

Abstract

Untersuchungen zur Dorferneuerung bilden den Grundstein der Dorferneuerung. Den Verfahrensablauf bis zur Durchführung von Einzelmaßnahmen schildern Landschaftsarchitekten und Regionalplaner aus ihren Praxisalltag. Für eine mittel- bis langfristige Dorfentwicklung bietet Nordrhein-Westfalen über die Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten/Landesamt für Agrarordnung Nordrhein-Westfalen den Gemeinden eine dreistufige Planungshilfe an. Fördermittel werden über die Richtlinien über Zuwendungen zur Förderung der Dorferneuerung vergeben. Wenn die Dorfbewohner bei den Maßnahmen nicht mitziehen, hat die Dorferneuerung nur wenig Entwicklungschancen. Beispiele aus 3 Dörfern im Homburger Ländchen verdeutlichen den Verfahrensablauf bei der Dorferneuerung.

Description

Keywords

item.page.journal

Landschaftsarchitektur

item.page.issue

Nr.3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.42-44

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections