Anthropogne Landschaft und biologische Vielfalt - Widerspruch oder Symbiose = Paysage anthropise et diversite biologique - incompatibilite ou symbiose = Anthropised countryside and biological diversity - incompatibility or symbiosis?
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
item.page.issn
0003-5424
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1157
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Authors
Abstract
Der Mensch beeinträchtigt und zerstört ein Ökosystem nach dem anderen, was die spezifische und gentische Vielfalt Schritt für Schritt verkleinert. Es gibt auch Beispiele für eine Vergrößerung der biologischen Vielfalt durch den Menschen, da dieser künstlich Umweltmosaiken aufrechterhält und neue ökologische Nischen schafft. Dies läßt sich auf die Stadt als Umweltmosaik anwenden, wo eingeführte und einheimische Spezies zusammenleben. Indem man die von der Verstädterung bedrohten Arten künstlich fördert, hält man die biologische Vielfalt als Ganzes hoch. Parks und botanischen Gärten kommt bei diesem Prozess große Bedeutung zu.
Description
Keywords
item.page.journal
Anthos
item.page.issue
Nr.2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.15-17
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Landschaft , Ökosystem , Naturschutz , Biotop , Stadt , Park , Botanischer Garten , Biologie , Schutz