Schutzzweck der Baugenehmigung. OBG NW § 39 Abs. 1 Buchst. b. BGH, Urteil vom 13.7.1993 - III ZR 22/92, OLG Hamm.

No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

0721-7390

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585

item.page.type-orlis

RE

Authors

Abstract

Eine Baugenehmigung, die sich wegen späterer Aufdeckung des im Grundstück verborgenen Gefahrenpotentials - Altlasten - als rechtswidrige Maßnahme im Sinne des Paragraphen 39 I Buchstaben b des Ordnungsbehördengesetzes von Nordrhein-Westfalen darstellt, begründet keine Ersatzpflicht nach diesem Gesetz, wenn die Baugenehmigungsbehörde trotz sorgfältiger und gewissenhafter Prüfung im Zeitpunkt der Erteilung der Genehmigung die für Leben und Gesundheit künftiger Bewohner drohende Gefahr nicht erkennen konnte. Soweit Leitsatz. Im vorliegenden Fall stand ausschließlich die Haftung aus der Erteilung der Baugenehmigung, nicht jedoch die Haftung für die Überplanung des Geländes in Streit. (-y-)

Description

Keywords

item.page.journal

Umwelt- und Planungsrecht

item.page.issue

Nr.11/12

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.442-444

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections