Das Wunder von Verbania. Die Firma Thermoselect predigt das Ende des Müllproblems.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0006-2375
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 861
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Beitrag setzt sich kritisch mit den derzeit zum Thermoselect-Verfahren von den Betreibern der Anlage in Verbania/Oberitalien gemachten Angaben auseinander. Die Grundzüge des Verfahrens und die Unterschiede gegenüber den konkurrierenden Verfahren Müllverbrennung und Schwelbrennverfahren werden dargestellt. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, daß Thermoselect unter den Vorgaben deutscher Sicherheitsbestimmungen noch erhebliche zusätzliche Sicherheitseinrichtungen vorsehen müsse. Dies reduziert den Kostenvorsprung vor den beiden anderen Verfahren. Mit diesen lassen sich Emissionswerte erreichen, die ebenfalls deutlich unter den Vorgaben der 17 BImSchV liegen. (wb)
Description
Keywords
item.page.journal
Bild der Wissenschaft
item.page.issue
Nr.8
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.18-22