Bauordnungsrecht - Nachbarschützender Charakter der Zwei-Wohnungsklausel. Par.4 Abs. 4 BauNVO 1962; Par.9 Abs. 1 Nr.6 BauGB.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0340-7489
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 852
ZLB: Zs 2241
ZLB: Zs 2241
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Ob eine auf Paragraph 4 IV BauNVO alter Fassung, jetzt Paragraph 9 I Nr.6 BauGB, beruhende Beschränkung der Wohnungsanzahl, hier Zwei-Wohnungsklausel, in einem Bebauungsplan Nachbarschutz vermittelt, ist durch Auslegung des jeweiligen Bebauungsplans zu ermitteln. Leitsatz. Im vorliegenden Fall hat das BVerwG die Revision nicht zugelassen. Die Frage, ob eine auf Paragraph 4 IV BauNVO alter Fassung beruhende Zwei-Wohnungsklausel drittschützende Wirkung habe, betreffe die Auslegung des Bebauungsplans und damit irrevisibles Landesrecht. Die in der Beschwerde enthaltene Frage, ob Paragraph 4 IV BauNVO die Gemeinde nur oder zumindest im Regelfall zu nachbarschützenden Festsetzungen ermächtigt, ist durch die frühere Rechtsprechung des BVerwG geklärt. Die Frage ist zu verneinen. (-y-)
Description
Keywords
item.page.journal
Baurecht
item.page.issue
Nr.5
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.581-582