Das Parkleitsystem Frankfurt am Main - ein Baustein im städtischen Verkehrsmanagement.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0039-2219
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: Z 763
IRB: Z 629
IRB: Z 629
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Im November 1992 wurde in Frankfurt am Main die erste Ausbaustufe eines dynamischen Parkleitsystems mit Restplatzanzeige in Betrieb genommen. Mit insgesamt 90 Schilderstandorten und 22 Parkhäusern im Endausbau handelt es sich dabei um eines der aufwendigsten Parkleitsysteme, die bisher realisiert wurden. Der Beitrag beschreibt die Einordnung dieses Systems in ein Maßnahmenbündel zum Parkraummanagement und in ein Gesamtkonzept zum Verkehrsmanagement. Die Gesamtkonzeption des Parkleitsystems wird beschrieben. Im einzelnen wird auch auf die Gestaltung der dynamischen Hinweisschilder, die Überarbeitung der statischen Beschilderung und die Steuerungslogik eingegangen. Auf eine umfangreiche Wirksamkeitsuntersuchung zum Gesamtsystem wird hingewiesen. Der Ausblick enthält einige kritische Anmerkungen und auch Hinweise auf zukünftige Nutzungen des Systems als Baustein eines integrierenden Verkehrsmanagements.
Description
Keywords
item.page.journal
Straßenverkehrstechnik
item.page.issue
Nr.5
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.236-238,240-242,244-245