Der Einsatz des SGM-Systems zur räumlichen Überwachung des Untergrundes. Boden- und Grundwasserüberwachung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0937-3756
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1393
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Die Analyse und Bewertung von Untergrundkontaminationen, die Sanierung kontaminierter Standorte, die Überwachung von Uferfiltrationsanlagen und Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung, die Bewertung umweltrelevanter Maßnahmen auf das Schutzgut Grundwasser und viele andere Aufgaben der aktuellen Probleme der Boden- und Grundwasserbewirtschaftung erfordern die räumliche Überwachung des Zustandes des Untergrundes. Zur Gewährleistung dieser Überwachungsaufgaben wurde das SGM-System entwickelt. Im Beitrag werden die Grundlagen dieses Systems kurz erläutert und weiterführende Literatur benannt, der technische Entwicklungsstand der SGM-Systeme und ihr Einbau erörtert, die grundlegenden Entwurfsprinzipien räumlicher SGM-Meßnetze vorgestellt und ihr Einsatz zur Überwachung des Untergrundes an Beispielen veranschaulicht.
Description
Keywords
item.page.journal
BBR. Wasser und Rohrbau
item.page.issue
Nr.6
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.302-308