Wasserstoff als Energieträger in Wärmekraftanlagen mit Diesel-Gasmotoren.

Aly, Herbert/Siemer, Günter
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

0006-9612

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 411

item.page.type-orlis

Abstract

Der CO2 -mindernde Einsatz von Waserstoff in der Energieversorgung kann künftig beschleunigte Verbreitung erfahren, wenn er zunächst in bestehenden Anlagen zusammen mit Erdgas verbrannt wird.Neben einem heute schon praktizierten Einsatz in Dampferzeugern und Gasturbinen ist dabei begrenzt eine Verwertung auch mit konventionellen Diesei-Gasmotoren möglich, die heute die höchsten Nutzwirkungsgrade der Stromerzeugung in dezentraten Kraftwerken aufweisen.An einem abgasturboaufgeladene Viertakt-Dieseimotor wurde der Wasserstoffeinsatz in technischem Maßstab untersucht.Dabei wurden unter Ausnutzung der Magerbetriebsoptionen von Wasserstoff im Zündstrahlverfahren mit ansteigendem Htief2-Gehalt im Erdgas zunehmende Nutzwirkungsgrade bei gleichzeitig verminderten Emissionen von CO" NO" CO und Ctief.m Htiefn festgestelt

Description

Keywords

item.page.journal

Brennstoff, Wärme, Kraft

item.page.issue

Nr.6

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.288-293

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections