Vermeidung von Baulärm. Umweltschutz im Bauwesen.

Kotte, Gernot
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Gütersloh

item.page.language

item.page.issn

0341-2717

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 99

item.page.type-orlis

Abstract

Auf der rechtlichen Grundlage der "Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm" werden Möglichkeiten und Grenzen des Umweltschutzes durch Lärmminderung im Bauwesen beschrieben. Diese Vorschrift fixiert u.a. die grundsätzlich nur bis maximal mit 5 dB(A) überschreitbaren Schall-Immissionsrichtwerte für alle denkbaren Baugebiete in Abhängigkeit von deren Nutzung. Eingegangen wird ferner auf die Messung des Baulärms durch die Gewerbeaufsichtsämter und die dabei auftretenden möglichen Probleme. (hb)

Description

Keywords

item.page.journal

Bau-Markt

item.page.issue

Nr.10

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.792,795-796,798,800

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections