Wasser ist Leben. Tl.1.

Lubitz, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0344-2330

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 683

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch den ständig steigenden Wasserverbrauch in Privathaushalten und in der Industrie sowie durch die Verschmutzung der Umwelt, wird der Kostenaufwand für die Trinkwasseraufbereitung immer größer. Nur ca. 2 Liter Wasser pro Kopf und Tag werden tatsächlich als Trinkwasser verbraucht. Aber 145 Liter Trinkwasser werden einschließlich Spül- und Waschwasser im privaten Gebrauch, pro Kopf und Tag insgesamt verbraucht. Wasser ist kein nachwachsendes Produkt. Im industriellen Prozeß wird Wasser extremen Belastungen unterworfen. Dabei entsteht u.a. eine Eindickung von Gasen und Salzen, die beim Durchgang durch das Erdreich von eindringenden Wasser gelöst und mitgeführt werden. Es ist daher sinnvoll und notwendig, den Verbrauch von Wasser in der Industrie einzuschränken. (-z-)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Haustechnische Rundschau (HR)

Ausgabe

Nr.2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.12-16

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen