Ausblick auf Wien. Bebauung auf der Lärmschutzplatte.

No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

AT

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

0570-6602

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1111

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Mitte Mai 1993 präsentierte Harry Seidler seinen baureifen Bebauungsvorschlag vor der Bevölkerung Kaisermühlens und der Stadt Wien. Die Lage des Gebietes ist einzigartig. Die dringend benötigten Wohnungen liegen am Rande von Erholungsgebieten. Der sonst in Sydney lebende Architekt nahm die Herausforderung, die Gegebenheiten und die Schönheit des Bauplatzes an und auf und entwickelte seine Ideen. Seidlers Variante maximiert angenommene Kriterien und bietet allen Wohnungen und allen Büros ein Ausblick aufs Wasser, entweder zur Donau nach Süden und Westen, oder zum Kaiserwasser nach Osten. Es wurden noch weitere sinnvolle Einrichtungen (Schulen, Kindergärten, Sporthallen) hinzugefügt und dem Wunsch der Stadt entsprochen, möglichst viele Wohnungen unterzubringen. Das Projekt wird vorgestellt. (-y-)

Description

Keywords

item.page.journal

Architektur aktuell

item.page.issue

Nr.159/160

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.85-88

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections