Schadensvermeidung - ein Weg zur Abschätzung der externen Kosten der Energieversorgung.

Heise, O.
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

0006-9612

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 411

item.page.type-orlis

Abstract

In der Kostenbewertung der Energieversorgung werden bisher noch keine externen Kosten eingezogen, was notwendig wäre, um echte Preise zu erhalten.Ansätze, die externen Kosten zu integrieren, gehen meist über den Weg der -Monetarisierung der Schäden-.Der Autor schlägt einen anderen Weg vor, den der -Schadensvermeidung-.Der Beitrag beschreibt den methodischen Ansatz, zeigt dessen Vorteile und Probleme verglichen mit anderen Ansätzen auf, und diskutiert die Rahmenbedingungen, um den Prozess der Schadensvermeidung in Gang zu bringen.

Description

Keywords

item.page.journal

Brennstoff, Wärme, Kraft

item.page.issue

Nr.3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.101-106

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections