The future for spatial development in Germany - the growing together of East and West. (Zukünftige Raumentwicklung in Deutschland - das Zusammenwachsen von Ost und West)
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
NL
item.page.orlis-pl
Den Haag
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: Z 2605
IRB: Z 1739
ZLB: Zs 4118-4
IRB: Z 1739
ZLB: Zs 4118-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Von den drei entscheidenden Prozessen, die derzeit auf die räumliche Entwicklung Deutschlands einwirken, der Wiedervereinigung, dem EG-Binnenmarkt und der Abrüstung diskutiert der Beitrag die Wirkungen der ersten beiden Prozesse. Der Binnenmarkt wird zunächst zu einem Konkurrenzkampf der europäischen Verdichtungsräume führen. Standortveränderungen werden unter seinem Einfluß möglicherweise noch rascher verlaufen als unter dem Einfluß der Wiedervereinigung. Ein besonderes Problem liegt darin, daß die Ungleichheit zwischen den Ländern noch größer werden kann. Es kann sich die Notwendigkeit einer Neuordnung des Bundesgebiets ergeben. Fachpolitiken in Ost und West müssen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit umgesetzt werden. Noch wirkungsvoller kann der Effekt einfacher Maßnahmen, zum Beispiel zur Abwasserklärung, in den osteuropäischen Staaten sein. Das Ergebnis ist, daß Raumordnung und raumbezogene Folgenabschätzung noch nie so notwendig waren wie heute. (-y-)
Description
Keywords
item.page.journal
Prospect. IVWSR
item.page.issue
Nr.4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.3-8