Ohne Tücken. Gemeinsam wohnen. Barrierefreies Wohnen in Lindenberg im Allgäu.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0721-1902
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 75
ZLB: Zs 803-4
BBR: H 873
ZLB: Zs 803-4
BBR: H 873
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im Programm "Barrierefreies Wohnen" der obersten Baubehörde Bayerns werden seit einiger Zeit die Standards der DIN 18025 für behindertengerechtes Wohnen erprobt.Die Mehrkosten für die menschenfreundliche Ausstattung von Verkehrs- und Nebenräumen belaufen sich demnach auf wenige Prozent der Bausumme.Bislang ist ein halbes Dutzend Versuchsbauvorhaben im Gange.Das größte Quartier mit 45 geförderten Wohnungen, 1988 aus einem Wettbewerb hervorgegangen, wurde vor kurzem in Lindenberg im Allgäu fertiggestellt.Rings um einen Bachlauf wurden hier drei Wohnzeilen angeordnet, wobei in den Gelenken jeweils Durchgänge und Aufzüge liegen.Von hier erschließen Laubengänge einen 5-Spänner-Typ.Die durch den Behinderten-Bonus großzügig geschnittenen 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen werden durch den Laubengang nicht beeinträchtigt.(-y-)
Description
Keywords
item.page.journal
Deutsche Bauzeitung
item.page.issue
Nr.2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.36-39
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Wohnanlage , Versuchsbau , Altenwohnung , Behindertenwohnung , Alter Mensch , Geschossbau , Reihenhaus , Tiefgarage , Innenhof , Dachdeckung , DIN