Stadtentwicklung Wiesbadens in der Region Rhein-Main.

Dilger, Thomas
No Thumbnail Available

Date

1992

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

0722-3099

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1372
"ZLB Zs 4410-4

item.page.type-orlis

Abstract

Die früher eher betuliche Weltkurstadt Wiesbaden hat sich verändert. Der Schwerpunkt in der Stadtentwicklung liegt im Bereich des Wohnungsbaus, denn die ökologisch motivierten städtebaulichen Leitbilder der 80er Jahre erweisen sich in Wachstumsphasen als so nicht haltbar. In Wiesbaden "Sauerland" entsteht das zur Zeit größte Wohngebiet Hessens für 1300 Wohnungen. Des weiteren sollen in 3 Gebieten der Stadt auf über 300 ha Entwicklungsmaßnahmen nach Wohnungsbauerleichterungsgesetz durchgeführt werden, ebenso befinden sich im Innenbereich 6 Bebauungspläne für Recyclinggebiete in Arbeit. In allen Fällen geht der Planungsansatz dahin, möglichst kompakte, in sich geschlossene Stadtteile entweder neu zu planen oder so zu ergänzen, daß sie ein ausgewogenes Miteinander von Arbeitsstätten und Wohnungen aufweisen, daß die Infrastruktur für den täglichen Bedarf existiert und insbesondere der öffentliche Personennahverkehr sinnvoll eingebunden werden kann. (-y-)

Description

Keywords

item.page.journal

Baukultur

item.page.issue

Nr.6

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.6-8

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections