Technische Möglichkeiten bei der Umsetzung von Versickerungskonzepten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0932-3708
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 315
ZLB: Zs 3378-4
ZLB: Zs 3378-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Neue Erkenntnisse über die Nachteile der bisherigen Strategie zur Ableitung des Regenwassers aus Siedlungsgebieten und Zweifel an der Effektivität der bisher üblichen Maßnahmen zur Minderung dieser Nachteile haben dazu geführt, über neue Wege der Regenwasserbewirtschaftung nachzudenken. Der hier vorgeschlagene Weg besteht in einem verbesserten Trennsystem, wobei ein Teil des Regenwassers gemeinsam mit dem Schmutzwasser abgeleitet wird und der andere Teil über ein neues System derart bewirtschaftet wird, daß möglichst viel Wasser versickern kann, zumindest aber zwischengespeichert wird. (shm)
Description
Keywords
item.page.journal
Abwassertechnik - Abfalltechnik und Recycling. AWT
item.page.issue
Nr.6
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.7-8,10-11
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Versickerung , Regenwasser , Niederschlag , Abfluss , Entwässerung , Entsorgung , Dränsystem , Teich , Graben , Stadtplanung , Landschaftsplanung , Kosten , Neubaugebiet , Altbaugebiet , Finanzierung