Städtebaulicher Ideenwettbewerb Folsterhöhe in Saarbrücken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0177-9788
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 833
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die südwestlich des Stadtgebiets von Saarbrücken liegende Folsterhöhe ist eine typische Großsiedlung der 60er Jahre mit unbefriedigendem städtebaulichen Erscheinungsbild. Neben Verbesserungen des Bestands ist die Gebietserweiterung um ca. 1150 WE für 2500 Einwohner Aufgabe des Wettbewerbs. Für das Neubaugebiet, das eine Mischung von öffentlichem und frei finanziertem Wohnungsbau sowie mit Flächen für Dienstleistung und Gewerbe aufweisen soll, wird in den Wettbewerbsentwürfen entweder die vorhandene Zeilenstruktur aufgenommen oder es werden Blockstrukturen vorgeschlagen. Die Verbindung der alten und neuen Bebauung erfolgt beispielsweise mit Hilfe neuer Achsenbildungen bzw. durchgängiger Freiräume, einer alle Bereiche umlaufenden Randbebauung und durch das neue Zentrum. Die Bestandverbesserungen umfassen als bauliche Maßnahmen z.B. die Vorlagerung von Gemeinschaftseinrichtungen, Ladenzonen und neuen Treppenhaustürmen am 13geschossigen Hochhaus. (mz)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wettbewerbe aktuell
Ausgabe
Nr.11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.45-56