Zur Diskussion gestellt - Wohnungsneubau oder heile Welt. Das Wohnungsbauprogramm der DDR als Katalysator des Verfalls der Städte.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

0012-1215

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 801BW

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nur selten sind sich Politker aller Richtungen, Regierung und Bevölkerung, Mieter- und Vermieterbünde so einig wie über die augenscheinliche Wohnungsknappheit in Deutschland und die Notwendigkeit eines forcierten Wohnungsneubaus, um diese zu beheben. Und schon wirft ein neues Wohnungsbauprogramm seine Schatten voraus, ein "Nationales Wohnungsbauprogramm" gar, während doch die Schatten des alten in den neuen Bundesländern noch immer auf ihren Städten liegen. Denn der Wohnungsbau in der geforderten Größenordnung gehört zu den städtebaulichen Gefahren, vor denen, nach Meinung der Verf., gewarnt werden muß. Die einfache Aus-Gleichung des Wohnungs-Fehlbedarfs über den Wohnungsneubau hegt nicht auf - eine schmerzliche Erfahrung, die der Städtebau der DDR machen mußte. Diese These wird ausführlich erläutert. (-y-)

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Dt.Architektenbl.(Ausg.Baden-W.)

Ausgabe

Nr.11

item.page.dc-source

Seiten

S.1775-1778

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries