Veränderungen und neue Konzepte der Industrielandschaft.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
item.page.issn
0003-5424
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1157
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Authors
Abstract
Die Zeit der rauchenden und lärmenden Industriegebiete ist vorbei. Neuzeitliche Produktionsbetriebe arbeiten geruch- und lautlos. Informatik und Telekommunikation machen eine Durchmischung von Industriegebieten mit anderen städtischen Funktionen wie Büros und Wohnungen möglich. Bei dieser städtebaulichen Neudefinition spielt der Freiraum eine wichtige Rolle. Die Definition der Stadt erfolgte im industriellen Zeitalter aufgrund eines Patchworkes an zerstückelten und isolierten Funktionen. Diese Leitbilder gaben gesellschaftliche Verhaltensweisen vor, die sich im gelebten Alltag nicht bewahrheitet haben. Die neue Herausforderung besteht darin, den Stadtraum neu zu definieren und die städtische Lebensqualität in ihrer Gesamtheit zu verbessern. Neue Technologien machen die Rückkehr von Produktionsbetrieben in die Stadt möglich, eine Durchmischung mit anderen städtebaulichen Funktionen wird realisierbar. (hg)
Description
Keywords
item.page.journal
Anthos
item.page.issue
Nr.3
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.1-7