Dichtheitsprüfungen von Rohrleitungsanlagen zur Fortleitung von Trinkwasser.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0341-0323
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 5913-4
IRB: Z 335
BBR: Z 227
TIB: ZS 4263E
IRB: Z 335
BBR: Z 227
TIB: ZS 4263E
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor Inbetriebnahme von erdverlegten oder in Gebäuden installierten Rohrleitungsanlagen sind unter anderem die einwandfreie Lage bzw. Befestigung der Rohrleitungsteile und die Dichtheit der Verbindungen zu prüfen. Diese Prüfungen sind nicht mit der Qualitätsprüfung bzw. Festigkeitsprüfung von Materialien und Bauteilen zu verwechseln, welche die Hersteller nachweisen oder unabhängige Prüfstellen bescheinigen. In den DIN-Normen sowie im DVGW-Regelwerk sind entsprechende Methoden aufgeführt, die im Rohrleitungsbau und in der Rohrinstallation angewendet werden. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Neue Deliwa-Zeitschrift
Ausgabe
Nr.9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.406,408,410-411
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Prüfung , Dichtheit , Rohrleitung , Trinkwasser , Wasserversorgung , Regelwerk , VOB , Druckprüfung , Innendruck , Prüfverfahren , Prüfdruck , Rohr , Armatur , Trinkwasserleitung , Widerlager , Geräteeinsatz , Stahlrohr , Kunststoffrohr