Umschlag staubender Schüttgüter, Emissionsminderung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0939-1916
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1760
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Für die Umwelt stellen die Emissionen, die zur Luftverschmutzung beitragen, ein immer größer werdendes Problem dar. Hierbei tritt der Staub als eine Emission hervor, die überwiegend aus industriellen Produktionsprozessen herrührt, wobei ca. 90 Prozent bei der Lagerung und dem Umschlag von Schüttgut entsteht. Bis vor kurzer Zeit wurde die Problematik der Stäube aus förder- und lagertechnischer Sicht nur unter dem Gesichtspunkt der Explosionsgefahr gesehen. Durch die zunehmende Bedeutung des Umweltschutzes sowie des Arbeitsschutzes in unserer Gesellschaft ist die Gefährdung der Umwelt durch Staubemissionen von der Industrie und dem Gesetzgeber stärker bewertet worden. Ein Regelwerk, das in diesem Zusammenhang genannt werden muß, ist die technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft. (-y-)
Description
Keywords
item.page.journal
Binnenschiffahrt
item.page.issue
Nr.19
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.1088,1090-1093