Landschaftsschutzgebiet im Innenbereich. BauGB §§ 29 Satz 4, 34. BayNatSchG Artikel 10 I, 13a II. BayVGH, Urteil vom 27.9.1991 - 1 B 91.738 -.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0721-7390

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

1. Auch signifikante Unterschiede in der Bebauungsstruktur unterbrechen einen Bebauungszusammenhang nicht. 2. Die Lage eines Grundstücks im Innenbereich schließt dessen Einbeziehung in ein Landschaftsschutzgebiet nicht grundsätzlich aus. Ein völliger Ausschluß der nach dem Planungsrecht gegebenen Bebaubarkeit durch das Landschaftsschutzrecht wäre jedoch vor dem Hintergrund von Artikel 14 I GG jedenfalls eine nicht beabsichtigte Härte für den Eigentümer, die eine Befreiung von der Verordnung rechtfertigt, soweit die Leitsätze. Im vorliegenden Fall ist die Bebaubarkeit eines großen Seeufergrundstücks strittig. Der VGH bejahte die - von der Seeseite her - gegebene zusammenhängende Bebauung auf großen parkartigen Grunstücken. Unter diesen Umständen widersprächen sich Bebaubarkeit über eine Befreiung und Einbeziehung in das Landschaftsschutzgebiet nicht. Darab ändere auch nichts, daß nach heutigem Recht eine Bebauung am Seeufer nicht mehr zugelassen würde. (wb)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Umwelt- und Planungsrecht

Ausgabe

Nr.3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.118-119

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen