Das Umweltinformationssystem - ein Szenario des Landessystemkonzepts.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0721-1821
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1125
ZLB: Zs 3149-4
BBR: St B-W Mh
ZLB: Zs 3149-4
BBR: St B-W Mh
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Zur Bewältigung der aus den Erfordernissen eines vorsorgenden und effektiven Umweltschutzes resultierenden Aufgaben sind Politik und Verwaltung auf eine Vielzahl von möglichst umfassenden, problembezogenen und aktuellen Informationen angewiesen. Vielfältige Informationen aus unterschiedlichen Quellen müssen systematisch aufgearbeitet und an die verschiedenen Interessenten schnell und anwenderfreundlich weitergegeben werden. An dieser Zielsetzung orientiert sich im Rahmen des Landessystemkonzepts der Aufbau des Umweltinformationssysteme (UIS), das die Umweltdaten aus allen Ressorts zusammenbringen und alle Umweltmedien und -bereiche verknüpfen soll, um auf diese Weise einen problemübergreifenden Durchblick zu schaffen. Darstellung der Entwicklung von UIS, seiner Rahmenkonzeption, der zugrundeliegenden Regeln und Standards, der Systemkategorien und der Nutzung des Informationssystems.
Description
Keywords
item.page.journal
Baden-Württemberg in Wort und Zahl
item.page.issue
Nr.1
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.13-20