Die Rolle der Binnenhäfen in der KLV/GVZ-Strategie für die Oberrhein-Region.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0939-1916
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1760
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Auftrag der "Deutsch-Französisch-Schweizerischen Regierungskommision" wurde eine "KLV/GVZ-Strategie Oberrhein" erarbeitet. Sie empfiehlt eine differenzierte, dezentrale Standort-Struktur kooperierender und logistisch miteinander vernetzter Güterverkehrszentren und Logistikknoten. Die Binnenhäfen sind fast durchweg als Standorte für die Entwicklung zentraler Komponenten der GVZ-Strategie ausgewiesen. Keiner der Häfen kann heute jedoch im eigentlichen Sinne bereits als GVZ apostrophiert werden; die logistischen Funktionen sind erweiterungs- und vor allem vernetzungsbedürftig. Nicht zuletzt müssen zumindest die Häfen der Kernräume der Standortstruktur in Qualitäts-Produktionssysteme des Kombinierten Verkehrs der Bahn eingebunden werden; die KV-Systemverkehre von/nach den Oberrhein-Häfen sind auf Schiene und Wasser erheblich ausbaufähig. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Binnenschiffahrt
Ausgabe
Nr.13
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.743-749