Europäischer Binnenmarkt und schweizerisches Gesundheitswesen. Tl.2.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Aarau
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1593
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wenn wir zum Schluss kommen, dass der europäische Binnenmarkt und im Besonderen der EWR im schweizerischen Gesundheitswesen vermutlich keine Erdrutsche auslösen werden, so können wir doch eine ganze Serie von notwendigen Einzelauswirkungen ausmachen, auf die wir uns einstellen müssen. Die Summe dieser Einzelanpassungen und allfällige nachhaltigere Auswirkungen im Sinne des holländischen Krankenhausinstitutes fordern von den Krankenhausleitungen, dem Kader und den Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen die Verstärkung ihrer strate- gischen Komponenten und von jedem Einzelnen von uns erhöhte Aufmerksamkeit, Flexibilität und Mobilität im Hinblick auf unerwartete Veränderungen nach einer relativ langen Zeit einer eher gemächlichen Entwicklung. Diese Schlussfolgerung trifft auch für den dritten, in diesem Exkurs nicht behandelten Fall zu, nämlich für den allfälligen Alleingang unseres Landes.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Das Schweizer Spital
Ausgabe
Nr.6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.33-35,38