Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen. Leitfaden für Rat und Verwaltung. 2. neu bearb. Aufl.

Schwarting, Gunnar
E. Schmidt
No Thumbnail Available

Date

2002

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

E. Schmidt

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/1362
DST: U 90/167

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Das Verständnis finanzwirtschaftlicher Zusammenhänge ist für die Arbeit in der kommunalen Verwaltung ebenso wie für die Tätigkeit im Gemeinderat oder Kreistag von zentraler Bedeutung. Aufstellung, Beratung und Verabschiedung des Haushalts zählen in den Kommunen zu den wichtigsten Vorgängen und Entscheidungen. Nicht zuletzt auf Grund der Besonderheiten des öffentlichen Rechnungswesens erschließt sich der Haushalt nur schwer. Das Buch soll dazu beitragen, Basis-Informationen über wesentliche Fragestellungen der kommunalen Finanzwirtschaft zu vermitteln. Es verzichtet daher bewusst auf die ansonsten typische haushaltsrechtlich geprägte Darstellung. Im Vordergrund soll das Verständnis für finanzwirtschaftliche Zusammenhänge und für aktuelle finanzpolitische Auseinandersetzungen stehen. Der Text ist gegenüber der ersten Ausgabe gründlich überarbeitet und aktualisiert worden. Neu aufgenommen wurden die Neuregelungen bei der Gewerbesteuerwesens. In einem kurzen Abschnitt werden schließlich auch die beabsichtigten Veränderungen des kommunalen Haushaltsrechts erläutert. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

128 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections