"Die Kühnen-Bewegung" - Darstellung, Analyse und Einordnung. Ein Beitrag zur deutschen und europäischen Geschichte des Rechtsextremismus.

Kniest, Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1655-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenstand der Untersuchung ist die Erforschung der rechtsextremistischen Kühnen-Bewegung für den Zeitraum ihres Bestehens von Mitte der siebziger Jahre bis Anfang der neunziger Jahre. Die Kühnen-Bewegung war aufgrund ihrer ideologischen Orientierung, ihrer Programmatik, ihrer Aktivitäten, der antidemokratischen und demokratiefeindlichen Einstellungen ihrer Mitglieder und ihrer nationalen und internationalen Verbindungen als rechtsextrem zu klassifizieren. Stoßen rechtsextreme Politikvorstellungen auf steigende Akzeptanz? Welche politischen, ökonomischen, sozialen und psychologischen Faktoren sind hierfür von Bedeutung? Steht der gegenwärtige Rechtsextremismus in Kontinuität zur Epoche des historischen Faschismus bzw. Nationalismus? Grundlegend für die Beantwortung dieser Fragen ist eine in der Untersuchung durchgeführte systematische, kritische Bestandsaufnahme der verschiedenen Erscheinungsformen und die Klärung der Ursachen des Rechtsextremismus. In der gegenwärtigen politik- und sozialwissenschaftlichen Diskussion um die Ursachen von Rechtsextremismus ist der Desintegrations- und Modernisierungsopfer-Ansatz vorherrschend. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

236 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen