IuK-Technik und bürokratische Strukturen. Strukturationstheoretische Analysen von Technikgestaltungsprozessen in öffentlichen Verwaltungen.

Killian, Werner
Lang
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lang

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/827

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Informations- und Kommunikationstechnik gilt vielen auch heute noch als Instrument zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. Kritische Analysen der vielfältigen Erfahrungen des Computereinsatzes in Behörden zeigen jedoch ein ganz anderes Bild: Computer haben zwar dabei geholfen, Massengeschäfte zu vereinfachen, einen grundlegenden Wandel bürokratischer Abläufe konnten sie aber nicht bewirken. Es wird nach den Ursachen für diese eher ernüchternde Bilanz gefragt. Auf der Basis ausführlicher empirischer Studien kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass Technikgestaltungsprozesse in öffentlichen Verwaltungen stark von bürokratischen Strukturen geprägt sind. Die Techniknutzung erfolgt damit strukturimmanent - grundlegende auf den Technikeinsatz zurückzuführende Innovationen sind daher auch in Zukunft nicht zu erwarten. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

177 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Europäische Hochschulschriften. Reihe 31 - Politikwissenschaft; 429

Collections