"Mutiger werden und sich einmischen". Interkulturelle Kompetenzentwicklung in der sozialen Arbeit.
Waxman
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Waxman
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1245
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autorin mischt sich in die aktuelle Auseinandersetzung um die Gegenwart und Zukunft der bundesrepublikanischen Gesellschaft ein. Dabei geht es ihr nicht nur um das "multikulturelle Gesicht", sondern vordringlich um die demokratische und humane Qualität gesellschaftlicher Strukturen und interkultureller Interaktionsdynamiken. Angestoßen durch die Erfahrung der (bildungs-)politischen Programmatik des europäischen Nachbarn Großbritannien konfrontiert sie das unscharfe deutsche multikulturelle Gesellschafts- und Bildungskonzept mit dem - an der Diskriminierung und dem gesellschaftlichen Ausschluss "ethnischer" Minderheiten orientierten - angloamerikanischen Antirassismusansatz. Die Lehr-Lern-Geschichten interkultureller Kompetenzentwicklung dokumentieren und reflektieren die sich bildende Auseinandersetzung von Studierenden der Sozialen Arbeit in vier Jahrgangskohorten von 1994 bis 1998. Besondere Brisanz erhält die Studie zur Interkulturalität dadurch, dass die Bildungsprozesse der individuellen Akteure in Bezug zu dem jeweils aktuellen gesamtgesellschaftlichen Kontext und den entsprechenden politischen, bildungspolitischen und wissenschaftlichen Diskursen gesetzt und interpretiert werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVI,438 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Interkulturelle Bildungsgänge; 2