Wohlerworbene Rechte. Insbesondere im Bereich des Elektrizitätsrechts.

Univ.-Verl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Univ.-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Freiburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/829

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Öffnung des europäischen Elektrizitätsmarktes beeinflusst auch die Schweiz. Ende 2000 wurde von den Eidgenössischen Räten das Elektrizitätsmarktgesetz verabschiedet; darüber hinaus ist geplant, das Kernenergierecht vollständig zu überarbeiten. Wie überall, so führen auch hier die Aufbrechung eines alten Monopolmarktes und die Neuregelung eines ganzen Rechtsgebiets zu einem Spannungsverhältnis zwischen der Handlungspflicht des Staates und den Inhabern vermögenswerter Rechte, womit sich das Thema des wohlerworbenen Rechts stellt. Die Arbeit analysiert die wohlerworbenen Rechte anhand ihrer Entstehungsgeschichte, setzt sie ins Verhältnis zu verwandten Rechtsinstituten und ordnet sie rechtstheoretisch ein. Auf der Grundlage dieser allgemeinen Ausführungen befasst sich der Autor mit dem Bestand der wohlerworbenen Rechte im Elektrizitätsrecht und setzt sie in Bezug zum Elektrizitätsmarktgesetz sowie zur geplanten Revision des Kernenergierechts. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XLIII, 329 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeiten aus dem luristischen Seminar der Universität Freiburg Schweiz; 204