Stadterneuerung vor neuen Herausforderungen. Zusammenfassung des Seminartags "25 Jahre Stadterneuerung an der Universität Augsburg und der Dissertation "Altstadtsanierung in Augsburg. Investitionen, Auswirkungen auf die Bevölkerung, Perspektiven.

Hatz, Wolfgang
Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Augsburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2001/1587-4
IFL: Z 339 - 41

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
KO

Abstract

Der Band fasst sowohl die über 25 Jahre in Augsburg verfolgte Konzeption städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen als auch die neuen Ansätze des kürzlich gestarteten Projekts 'Soziale Stadt' zusammen. Die wissenschaftliche Begleitung der Altstadtsanierung und Stadterneuerung hat in Augsburg eine lange Tradition. Der Seminartag brachte für Augsburg eine Trendwende der Aufgabenstellung, die sich in einer Neuorientierung vor allem in den sozialen Bereichen ausdrückt. Die Organisationsstruktur der Stadterneuerung in Augsburg ist heute sehr viel stärker querschnitts- und inhalts- als verfahrensorientiert ausgerichtet. In der Zusammenarbeit von Architekten, Sozialpädagogen, Geographen und der planenden Verwaltung wird dieser neue Weg interdisziplinären Arbeitens dargestellt. Die Referate und Beiträge legen den aktuellen Diskussionsstand zum Thema dar. Einen großen Teil des Bandes nimmt die Arbeit zum Thema Altstadtsanierung in Augsburg ein. Sie bilanziert den Einsatz öffentlicher und privater Investitionen nach Sanierungskategorien und in der Ausdifferenzierung ihrer zeitlichen Dynamik und räumlichen Verteilung, als auch die Auswirkungen der Sanierung auf die im Untersuchungsgebiet lebende Bevölkerung. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

299 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Angewandte Sozialgeographie; 41

Collections