Die Reformbereitschaft der Bürger. Der Sozialstaat in Europa. Eine Umfrage in vier Ländern.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/3733

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die empirische Untersuchung fragt nach der Meinung der Bürger über den Sozialstaat und der Bereitschaft zu Reformen. Die Fragen sind in vier Bereiche unterteilt: 1. Ein allgemeiner Teil zu den Merkmalen des Haushalts, einschließlich der Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft und der politischen Meinungen; 2. Fragen zur Arbeitslosenversicherung; 3. Fragen zur gesetzlichen Rentenleistungen sowie zum Informationsstand der Bürger über deren aktuelle Kosten sowie 4. einige allgemeine normative Fragen zu den Kompromissen im Sozialstaat. Die vier Länder - Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien - wurden deshalb gewählt, weil ihre Sozialsysteme neben Gemeinsamkeiten auch bedeutende Unterschiede aufweisen. Zwar widmen alle Länder einen großen Teil ihrer Transferleistungen der Finanzierung gesetzlicher Rentenprogramme, aber in der Art des Schutzes gegen Arbeitslosigkeit bestehen große Unterschiede. Die Studie ist wie folgt aufgebaut: In Teil 2 werden die Hauptmerkmale des Sozialstaats in diesen vier Ländern beschrieben, Teil 3 fasst den Fragebogen, das Auswahlverfahren und einige allgemeine Merkmale der Auswahl der Teilnehmer sowie die Literatur zusammen, Teil 4 präsentiert die Ergebnisse. Schlussfolgerungen und ihre Folgen für die Politik werden in Teil 5 zusammengefasst. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

122 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries