Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik. Eine Studie zum rechtlichen Schutz des Embryos in Zusammenhang mit der Präimplantationsdiagnostik unter besonderer Berücksichtigung grundrechtlicher Schutzpflichten.

Giwer, Elisabeth
Duncker & Humblot
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Duncker & Humblot

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2001/2601

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Mit der Präimplantationsdiagnostik werden hochkomplexe und äußerst kontrovers diskutierte ethische und rechtliche Probleme aufgeworfen. Die Autorin befasst sich sowohl mit einfachrechtlichen als auch mit verfassungsrechtlichen Fragestellungen dieses biomedizinischen Verfahrens. Im ersten Teil wird untersucht, ob und inwieweit das Embryonenschutzgesetz die Präimplantationsdiagnostik untersagt. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Untersuchung verfassungsrechtlicher Fragestellungen. Ziel ist Erforderlichkeit, Möglichkeiten und Grenzen legislatorischer Aktivität auf dem Gebiet der Präimplantationsdiagnostik auszuloten. Der Menschenwürdesatz, die Grundrechte auf Leben und körperliche Unversehrtheit und das Verbot der Benachteiligung wegen einer Behinderung werden ausführlich gewürdigt und für das Problem der Präimplantationsdiagnostik fruchtbar gemacht. Im abschließenden Teil der Untersuchung widmet sich die Autorin der so genannten Biomedizin-Konvention des Europarats. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

209 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zum öffentlichen Recht; 859

Collections