Unternehmertag Thüringen - Bayern - Sachsen. Risiko-, Mitarbeiter- und Beteiligungskapital - die KMU am Vorabend der Europäischen Währungsunion.

No Thumbnail Available

Date

1998

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Erfurt

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 99/677

item.page.type

item.page.type-orlis

KO

Authors

Abstract

Im Mittelpunkt der Tagung stand die Stärkung der Eigenkapitalbasis. Das Thema "Risiko- und Beteiligungskapital" wurde aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert. In den Beiträgen wird eingegangen auf Risikokapital von Privaten, Wagnisfinanzierung von innovativen Existenzgründungen über die Computerbörse, Schaffung finanzieller Anreizsysteme zur stillen Beteiligung in innovativen Unternehmen, Unternehmenssteuerreform als Unterstützung der Eigenkapitalversorgung. Die Bereitstellung von Risikokapital und Seed-Capital in der Startphase der Existenzgründung wird als eine nationale Aufgabe gesehen. An den Beispielen der Länder Thüringen und Sachsen werden die finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten von seiten des Landes beschrieben. Einen besonderen Stellenwert kommt der Firmenbeteiligung von Arbeitnehmern zu. Gefragt wird auch, ob die Sicherung von Risiko-, Mitarbeiter- und Beteiligungskapital ein neues Engagement der Kredit- und Versicherungswirtschaft erfordert. gb/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

255 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Reihe Tagungsberichte; 34

Collections