Die Umweltverträglichkeitsprüfung von Gesetzesentwürfen.

Müller, Svea
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2096

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Umweltverträglichkeitsprüfung von Gesetzesentwürfen als fachspezifische Gesetzesfolgenabschätzung bei umweltrelevanten Gesetzesvorhaben ist ein Instrument zur Sicherstellung der ökologischen Verfassungsverantwortung des Gesetzgebers. Die Prüfung der Umweltverträglichkeit von Gesetzesentwürfen ist zwar bereits Gegenstand der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien, wird in der Praxis jedoch bislang nicht angewendet. Anliegen der Arbeit ist es, Notwendigkeit, Funktion und Konzept einer Umweltverträglichkeitsprüfung im Gesetzgebungsverfahren aufzuzeigen und eine solche anhand eines Auszugs der bereits verabschiedeten Genehmigungsverfahrensbeschleunigungsgesetze vom September 1996 exemplarisch darzustellen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVII, 236 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Umwelt- und Technikrecht; 50

Sammlungen