Wohnungsgenossenschaften und wohnungswirtschafltiche Innovationen. Vorbildliche Projekte deutscher Wohnungsbaugenossenschaften.

No Thumbnail Available

Date

2000

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2001/2289-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

In der Broschüre stellen Wohnungsbaugenossenschaften 17 beispielhafte Projekte wohnungswirtschaftlicher Innovationen vor. Zu den allgemeingültigen Themenbereichen gehören die Visionen und Zielkonzepte für Genossenschaften, die Renaissance von Mitgliedermitwirkung und genossenschaftlicher Selbsthilfe, genossenschaftliche Reaktionen auf den gewandelten Bedarf, genossenschaftsspezifische Architektur, Genossenschaften in neuen Geschäftsfeldern (Quartiermanagement in Leipzig-Grünau), soziales Management als humanitäre und genossenschaftliche Herausforderung (Gründung eines Fördervereins zum Zweck der Mitgliederförderung: die Einrichtung eines Kinder- und Jugendtreffs, das Modell einer wohnwertbezogenen Gestaltung der Nutzungsgebühr, eine kundenbezogenen Personal- und Organisationsentwicklung und die Verbindung von Wohnen und Arbeiten bei der Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft. Speziellen Themenbereichen widmen sich die Darstellungen über das "Mitglied als Kunde" (Konzeption und Durchführung einer Leistungsmesse; die Mitarbeiterschulung); die Kooperation traditioneller Genossenschaften mit kleinen oder alternativen Neugründungen, die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes (Zangmeisterpassage in Memmingen); die Chancen durch die neuen Medien und Strategien zur Stärkung des Eigenkapitals. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

98 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

GdW Schriften; 50

Collections