Kommunale Kostenmanagementsysteme. Ein Beitrag zum neuen öffentlichen Rechnungswesen.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1656
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die deutschen Städte, Gemeinden und Kreise werden ihr Rechnungswesen in den nächsten Jahren umstellen und erweitern. Sie müssen neben dem klassischen Haushaltsplan betriebswirtschaftliche Kostendaten nach kaufmännischem Vorbild ermitteln und nutzen. Hierzu sind Kostenmanagementsysteme gefragt, die den Ansprüchen der Gemeinden für einen flächendeckenden Einsatz genügen. Die praxisnahe Darstellung beschreibt Inhalt, Aufbau und Ergebnisse von Kosten- und Leistungsrechnungen kommunaler Prägung. Mit Abbildungen und Tabellen werden Kontenpläne, Anlagenrechnungen, Controllingberichte und Vereinfachungsregeln für Rechnungssysteme zur Unterstützung von Produkthaushalten geboten. Das Buch enthält in allen Kapiteln Querverweise zu einer Trainingssoftware, die speziell hierfür entwickelt wurde. Mit ihr kann eine Kosten- und Leistungsrechnung zu Übungs- und Diskussionszwecken aufgebaut werden. Sie ist zugleich für die Aus- und Fortbildung geeignet und hat eine Funktion als Anforderungsprofil für die weitere Softwareentwicklung in diesem Markt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IX, 170 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kohlhammer. Recht und Verwaltung