Entwicklung von Nationalparkregionen durch Regionalmarketing.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1031
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Integration von Nationalparken in die Regionalentwicklung ist von großer Bedeutung, um die gesellschaftliche Akzeptanz dieser Schutzgebiete zu erhöhen und die Strukturprobleme ländlicher Räume zu mildern. Es wird erstmalig ein umfassendes Modell entwickelt und empirisch angewandt, das sowohl die prozess- und akteursbezogenen als auch die inhaltlich-funktionalen Aspekte berücksichtigt, die bei der Operationalisierung von Regionalentwicklung in Nationalparkregionen zu beachten sind. Dazu wird auf das Konzept des Regionalmarketing zurückgegriffen. Das so entstandene Modell bildet die Grundlage für die Interpretation der Fallstudie, die in der Müritz-Nationalparkregion durchgeführt wurde. Aus der Synthese von Modell und Fallstudie werden Thesen zum Marketing von Nationalparkregionen abgeleitet, die sich insbesondere auf die Rolle der Nationalparkverwaltung beziehen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XV, 244 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 2732