Deutschland-Chronik 1945-1995.
Bouvier
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bouvier
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/154
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Chronik ist ein Wegweiser durch die deutsche Zeitgeschichte und Politik der letzten 50 Jahre. Sie beginnt mit der bedingungslosen Kapitulation nach dem 2. Weltkrieg am 8. Mai 1945, und sie endet mit dem 8. Mai 1995 als Gedenktag an das Kriegsende. Sie spannt erstmals den Bogen von der Vorgeschichte und Entstehung der beiden deutschen Staaten bis zur deutschen Einheit und ihren Folgen nach innen und außen. Je mehr sich die Chronik der Gegenwart nähert, um so dichter werden die Daten, um so umfangreicher die Informationen. Berücksichtigt werden die Bereiche Innenpolitik/Regierungssystem, Außen- und Sicherheitspolitik, Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen, Berlin-Frage, angemessen auch Wirtschafts-, Sozial-, Arbeits-, Entwicklungs- und Umweltpolitik, am Rande Familien- und Bildungspolitik. Die Chronik erleichtert, Informationen gezielt nachzuschlagen oder zu vermitteln, indem sie Daten chronologisch nach übergreifenden Sachthemen ordnet, so Zusammenhänge aufzeigt und Entwicklungen offen legt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
574 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Gesellschaftsordnung , Landesgeschichte , Politik , Demokratie , Staat , Wirtschaft , Bildung , Kultur