Ville et montagne. Stadt und Gebirge.
Chronos
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2000
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Chronos
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Zürich
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2000/3933
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Im ersten Themenschwerpunkt "Antike und Mittelalter" stehen Beiträge über die Notabeln der römischen Provinz der Cottischen Alpen, den Aktionsradius und die wirtschaftliche Orientierung städtischer Eliten in Tirol im späten Mittelalter, die mittelalterlichen Städte Sloweniens im Lichte der Verkehrsverbindungen. Unter "Politik und Ökonomie" werden die Unterschiede in den Stadt-Umland-Beziehungen in der Ebene und in den Bergen im Spätmittelalter, urbane Zentren und Verkehrswege in den Westalpen, ökonomische Beziehungen zwischen Stadt und Gebirge im östlichen Teil der Alpensüdseite und die Landwirtschaft und Städtewachstum im Alpenraum behandelt. Den dritten Themenschwerpunkt bildet die Kultur mit Beiträgen über die Baugeschichte von Palazzi und Villen, Gesundheits- und Umweltbedingungen in der Gebirgsstadt im 19. Jh., die Anfänge des Alpinismus und Fragen einer "alpinen Identität". goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
276 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Geschichte der Alpen; 2000/5