Die Realisierung ökologisch orientierter Festsetzungen von Bebaunngsplänen in gewerblich genutzten Gebieten. Überprüfung an Fallbeispielen.

Ziegler-Hennings, Christiane/Grote, Wilhelm
No Thumbnail Available

Date

2000

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Dortmund

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2001/426-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Arbeit geht der Frage nach, in welchem Maße ökologisch orientierte Festsetzungen aus Bebauungsplänen auch tatsächlich ausgeführt werden. Untersucht werden zum einen konventionelle Bebauungspläne in Dortmund, zum anderen Pläne, die von Städten ähnlicher Größenordnung als Projekte mit besonderen Anspruch an die ökologischen Belange benannt wurden. Die Untersuchung ergibt eine große Realisierungsgenauigkeit auf den Betriebsgrundstücken und den öffentlichen Flächen bei den "besonderen" Plänen. Bei den konventionellen Plänen wird ein Umsetzungsgrad von 50 Prozent auf den öffentlichen Flächen und weniger auf den Betriebsgrundstücken festgestellt. Eine parallel durchgeführte Befragung bei den Planungsträgern ergibt als Grund für die schlechte Umsetzung u.a. mangelnde Kontrollen bei der Bauabnahme. Es wird daher empfohlen, die Festsetzung ökologisch orientierter Belange auf den Betriebsflächen einzuschränken so dass sie auch nicht an der rechnerischen Ausgleichsregelung teilnehmen, und auf für die städtebauliche Ordnung erforderlichen Festsetzungen zu beschränken. eh/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XII, 214 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections