Kulturhistorische Landschaftselemente in Brandenburg. Mauern als Freiraumergänzung. Typisierung und Darstellung der Konstruktionsprinzipien. Brandenburger Freiraummauern.

Pabst, Jörn
VWF
No Thumbnail Available

Date

1999

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

VWF

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2001/513-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Historische Mauerwerke im landschaftlichen Freiraum Brandenburgs, und als solche auch als "Freiraummauern" definiert, nehmen in der Diskussion um den Erhalt kulturhistorischer Landschaftselemente aufgrund ihrer starken Verbreitung und ihres damit verbundenen Einflusses auf das Landschaftsbild Brandenburgs eine besondere Stellung ein. Das Werk typisiert die Freiraummauern und stellt sie in den Kontext der Bau- und Besiedlungsgeschichte Brandenburgs. Darüber hinaus werden ausgewählte Fallbeispiele in ihrer Konstruktion und historischen Entwicklung analysiert und in Wort, Bild und Zeichnung erläuternd aufgearbeitet. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

359 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung

Collections