Standort Deutschland in der Bewährungsprobe. Seine Stärken und Schwächen im weltweiten Strukturwandel.
Leske + Budrich
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1998
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Leske + Budrich
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Opladen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2000/3622
BBR: A 13 646
BBR: A 13 646
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das "Wirtschaftswunderland" ist in die Jahre gekommen, und es ist ungewiss, wie Deutschland im zunehmend globalen Wettbewerb abschneiden wird. Hat das Modell der Sozialen Marktwirtschaft ausgedient? Gewiss ist, dass Deutschlands Zukunft nicht nur von seinen ökonomischen Stärken und Schwächen abhängt, sondern auch von seiner politischen Infrastruktur und der Krisenfestigkeit seiner sozialen Komponenten. Es werden neben den ökonomischen auch die soziologischen Problemlagen des "Standort Deutschland" analysiert. Der Autor untersucht die Besonderheiten des "Modell Deutschland" und fragt, wie sie in die neuen, europäischen und globalen Wirtschaftsstrukturen eingepasst werden können. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
165 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Analysen